Makro
Das
Word Makro st der griechischen Sprache entlehnt und bedeutet groß.
Ein Makro ist ein Hilfsmittel, das immer wiederkehrende Menübefehle,
Dialogbox-Eintragungen und Mausaktionen mit dem Makro-Recorder
aufzeichnet und bei Bedarf auf Tastendruck „gemeinsam“ in den Text
einfügt. – Der Makro-Rekorder kann keine Markierungen aufzeichnen.
Er ist auch nicht zu verwechseln mit der Makro-Programmiersprache VBA
(Visual Basic for Applications).
Um ein
Makro aufzuzeichnen, muss die Registerkarte Entwicklertools
aktiviert sein. Dies geschieht über die Befehlsfolge Menü
Datei–Optionen–Menüband anpassen-Hauptregisterkarten-Entwicklertools
aktivieren.
-
Registerkarte Entwicklertools
-
Gruppe
Code
-
Makro
aufzchn. anklicken
![](pic/makro1.png)
-
Makroname:
Name eingeben
-
Makro
speichern: Alle Dokumente (Normal.dotm)
-
Beschreibung:
angeben, wofür das Makro steht
-
OK
anklicken
![](pic/makro2.png)
Von
nun an werden alle Tastenanschläge und Mausaktionen aufgezeichnet.
Sind alle Aktionen abgeschlossen, wird das Makro mit einem Klick auf
den Schalter Aufzeichnung beenden gespeichert und geschlossen.
![](pic/makro3.png)
zurück zur DIN 5008
| Startseite